100 Jahre Radio
Am 29. Oktober 1923 ging das erste offizielle deutsche Rundfunkprogramm auf Sendung. Zu diesem Anlass darf ich für Deutschlandfunk Kultur eine "Lange Nacht" schreiben. Sendetermin wird Ende Oktober sein.
Der Hitler-Putsch
Der sogenannte Hitler-Putsch vom 8./9. November 1923 unter Leitung Adolf Hitlers und Erich Ludendorffs hatte zum Plan, die Reichsregierung in Berlin zu stürzen. Rechtsradikale Kräfte versuchten, auf diese Weise die parlamentarische Demokratie zu beseitigen und eine nationalsozialistische Diktatur zu errichten. Was damals genau vonstatten ging und warum der Putschversuch scheiterte, werde ich in einem Podcast im Auftrag des Forschungszentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr erzählen. Dieser basiert auf dem Buch DER HITLERPUTSCH VON 1923 des Historikers Peter Tauber, das im Herbst 2023 im Reclam Verlag erscheinen wird.